Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0

vermögensverwaltende KG,Notarkosten Ehevertrag,(Sonder-)Werbungskosten

In dem Gesellschaftsvertrag einer nicht gewerblichen (Familien-)KG ist Folgendes vereinbart: Ein Gesellschafter kann durch Beschluss, der der Mehrheit von 85 % der Stimmen aller übrigen Gesellschafter bedarf, aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden, … wenn der Gesellschafter verheiratet ist, und er auf Verlangen eines Mitgesellschafters nicht innerhalb von drei Monaten nachweist, dass er (1) in Gütertrennung lebt oder im Fall des gesetzlichen Güterstands der Zugewinngemeinschaft mit seinem Ehegatten rechtswirksam vereinbart hat, dass bei der Beendigung des Güterstands die Beteiligung an der Gesellschaft für die Berechnung des Zugewinns des Gesellschafters außer Betracht bleibt. Eine Gesellschafterin (Tochter der Familie) hat nun geheiratet und in Hinblick auf die Regelung im Gesellschaftsvertrag einen entsprechenden Ehevertrag mit modifizierter Zugewinngemeinschaft abgeschlossen, d.h. also, der Zugewinnausgleich im Scheidungsfall ist ausgeschlossen. Nun möchte die KG dieser Gesellschafterin die Kosten für diesen Ehevertrag erstatten. Diese Gesellschafterin war durch den Gesellschaftsvertrag gezwungen, um nicht einen Ausschließungsgrund „zu produzieren“, einen entsprechenden Ehevertrag abzuschließen. Kann die KG diese Kosten als Werbungskosten geltend machen?
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von TaxPertise abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie TaxPertise jetzt 14 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert?

Noch nicht registriert?

Bestellen Sie TaxPertise und starten Sie Ihre Recherche in unseren umfangreichen Kurzgutachten noch heute!

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Login

Passwort vergessen